Probleme beim Hausverkauf

Ihre möglichen Probleme beim Hausverkauf

Beim Hausverkauf können verschiedene Hindernisse auftreten, die den Prozess erschweren. Häufige Probleme sind unklare rechtliche Rahmenbedingungen, unerwartete Renovierungskosten oder Schwierigkeiten bei der Preisfindung. Auch eine lange Verkaufsdauer oder geringe Nachfrage können den Verkauf verzögern. Professionelle Beratung hilft, diese Hürden frühzeitig zu erkennen
und erfolgreich zu überwinden.

Erstellung eines professionellen Exposés

Ein Exposé ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Es muss klar und ansprechend gestaltet sein, mit professionellen Fotos und präzisen Beschreibungen. Fehlende Informationen oder schlecht gestaltete Texte können Interessenten abschrecken. Ein Exposé sollte Emotionen wecken und gleichzeitig sachlich über die wichtigsten Eckdaten informieren. Details wie Energiekennwerte, Lage und Besonderheiten der Immobilie sind essenziell.

Organisation von Besichtigungsterminen

Besichtigungstermine erfordern zeitliche Flexibilität und Vorbereitung. Interessenten möchten die Immobilie oft kurzfristig sehen, was einen strukturierten Ablauf erfordert. Sie müssen auch sicherstellen, dass nur ernsthafte Interessenten eingeladen werden, um unnötigen Aufwand zu vermeiden. Zeitliche Überschneidungen oder unprofessionelle Präsentationen können den Verkaufsprozess erschweren.

Bereitstellung aller relevanten Unterlagen

Für den Verkauf sind zahlreiche Unterlagen notwendig, darunter Energieausweis, Grundbuchauszug, Bauunterlagen und Wohnflächenberechnung. Diese Dokumente müssen vollständig und aktuell sein. Fehlen Unterlagen, kann dies den Verkaufsprozess verzögern oder Unsicherheiten bei den Käufern erzeugen, was zu Problemen beim Hausverkauf führen kann.

Fehlende Wohnflächenberechnung

Eine korrekte Wohnflächenberechnung ist unverzichtbar. Fehlerhafte Angaben können rechtliche Konsequenzen haben oder den Verkaufspreis beeinflussen. Bereiche wie ausgebaute Dachböden oder Kellerräume müssen rechtlich geklärt und dokumentiert sein. Eine professionelle Vermessung schafft hier Klarheit.

Unklare Altlasten auf dem Grundstück

Altlasten im Boden, wie kontaminierter Boden oder alte Öltanks, müssen offengelegt werden. Diese Informationen sind beim Umweltamt oder im Altlastenkataster verfügbar. Altlasten können den Wert der Immobilie erheblich senken und sollten rechtzeitig geprüft werden, um Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Unbezahlte Anliegerkosten

Nicht beglichene Gebühren wie Straßenbaukosten oder Kanalanschlüsse können auf den neuen Eigentümer übergehen. Verkäufer sollten beim zuständigen Amt klären, ob alle Anliegerkosten bezahlt wurden. Dies schützt sowohl Verkäufer als auch Käufer vor späteren Streitigkeiten und möglichen Problemen beim Hausverkauf.

Timing des Verkaufs

Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend, da Immobilienpreise stark schwanken können. Saisonale Faktoren wie die Frühjahrssaison oder das Zinsniveau beeinflussen die Nachfrage. Eine Marktanalyse hilft, den optimalen Verkaufszeitpunkt zu bestimmen. Zudem können Probleme beim Hausverkauf durch eine falsche Einschätzung des Zeitpunkts entstehen.

Marktwert der Immobilie

Ein zu hoch angesetzter Preis schreckt Interessenten ab, während ein zu niedriger Preis finanzielle Verluste verursacht. Der Wert hängt von Faktoren wie Lage, Zustand und Markttrend ab. Probleme beim Hausverkauf können durch eine unzureichende Bewertung entstehen. Eine professionelle Bewertung sorgt für ein realistisches Preisgefüge.

Immobilienbewertung

Die Bewertung erfordert Fachkenntnisse und berücksichtigt Vergleichswerte, Zustand und Lage. Verkäufer sollten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um emotionale Preisvorstellungen zu vermeiden. Weitere Unterstützung durch Experten, die sich mit Renovierungen, rechtliche Angelegenheiten und mehr auskennen finden Sie in unserem Netzwerk – Haus Pro Net.

Unsicherheit bei der Preisverhandlung

Preisverhandlungen sind eine Herausforderung, besonders ohne Erfahrung. Verkäufer sollten sich auf häufige Taktiken der Käufer vorbereiten und wissen, wann sie flexibel bleiben und wann sie ihren Preis verteidigen müssen, um Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Unkenntnis des Immobilienmarkts

Der Immobilienmarkt ist von vielen Faktoren abhängig, darunter wirtschaftliche Entwicklungen, Zinsniveau und regionale Unterschiede. Verkäufer ohne Marktkenntnis laufen Gefahr, ihre Immobilie zu günstig oder überteuert anzubieten. Professionelle Marktanalysen können diese Unsicherheiten ausräumen und eine fundierte Preisfindung ermöglichen.

Vertragsentwurf beim Notar

Ein Kaufvertrag muss alle relevanten Informationen und Bedingungen enthalten. Dazu gehören Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Übergabedatum und eventuelle Sondervereinbarungen. Fehler oder unklare Formulierungen können den Verkauf verzögern oder rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Ein Notar sorgt für eine rechtssichere Ausarbeitung.

Unterlagen für den Notar

Für den Notar benötigen Sie Unterlagen wie den Grundbuchauszug, den Energieausweis, eine Wohnflächenberechnung und mögliche Baulastenbescheinigungen. Fehlende Dokumente können den Abschluss erheblich verzögern. Eine vollständige Vorbereitung spart Zeit und reduziert Komplikationen.

Ungenaue Grundrisse

Viele ältere Immobilien verfügen über veraltete oder ungenaue Grundrisse. Diese sollten vor dem Verkauf aktualisiert werden, um Käufern eine korrekte Vorstellung zu bieten und Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden. Professionelle Zeichnungen oder digitale Modelle sind hier von Vorteil.

Fehlender Energieausweis

Der Energieausweis ist gesetzlich vorgeschrieben und gibt Auskunft über den energetischen Zustand der Immobilie. Ein fehlender oder veralteter Energieausweis kann zu Bußgeldern führen und könnte zu Problemen beim Hausverkauf führen. Er sollte vor Verkaufsstart beantragt werden.

Unerwartete Reparaturen

Mängel wie undichte Dächer, feuchte Keller oder veraltete Elektrik können den Verkaufswert mindern. Verkäufer sollten den Zustand der Immobilie vorab prüfen lassen und gegebenenfalls in kleinere Renovierungen investieren, um den Verkaufspreis zu optimieren. Bei unerwarteten Reparaturen stehen die Experten von Haus Pro Net zur Verfügung.

Erbstreitigkeiten

Wenn mehrere Erben am Verkauf beteiligt sind, können Konflikte über die Preisgestaltung oder die Verteilung des Erlöses entstehen, was zu Problemen beim Hausverkauf führen kann. Eine frühzeitige Klärung durch einen Anwalt oder Mediator verhindert Verzögerungen und Streitigkeiten während des Verkaufsprozesses.

Emotionale Bindung ans Haus

Emotionale Verstrickungen können den Verkaufsprozess erschweren, insbesondere wenn Verkäufer den Preis unrealistisch hoch ansetzen. Ein neutraler Makler hilft, die emotionale Distanz zu wahren und den Verkaufsprozess sachlich zu gestalten.

Nachweispflichten bei Sanierungen

Umbauten und Sanierungen müssen dokumentiert sein. Dazu gehören Baupläne, Rechnungen und Abnahmen. Fehlende Nachweise können den Verkauf behindern, Probleme beim Hausverkauf verursachen oder Käufer abschrecken.

Ungeklärte Eigentumsverhältnisse

In Erb- oder Scheidungsfällen sind oft mehrere Parteien am Verkauf beteiligt. Unklare Eigentumsverhältnisse sollten vorab rechtlich geklärt werden, um Verzögerungen und Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Fehlende Katasterunterlagen

Katasterunterlagen geben Auskunft über die genaue Lage und Grenzen des Grundstücks. Diese Informationen sind unerlässlich für den Verkaufsprozess. Verkäufer können sie beim zuständigen Katasteramt anfordern.

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte sind ein wichtiger Indikator für den Immobilienwert in einer Region. Sie sollten vor der Preisfestsetzung geprüft werden, um eine realistische Bewertung zu gewährleisten und Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Spekulationssteuer

Wenn die Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach Erwerb verkauft wird, fällt unter Umständen Spekulationssteuer an. Verkäufer sollten prüfen, ob sie steuerlich betroffen sind, und sich beraten lassen.

Problematische Mietverhältnisse

Wenn die Immobilie vermietet ist, müssen Verkäufer sicherstellen, dass Mietverhältnisse rechtskonform geregelt sind. Kündigungen oder Räumungen sollten gut durchdacht und rechtlich abgesichert sein.

Erschließungskosten

Verkäufer sollten prüfen, ob alle Erschließungskosten (Straßenbau, Wasserleitungen etc.) beglichen sind. Offene Beträge können den Verkauf erschweren oder zu Streitigkeiten führen, was häufig zu Problemen beim Hausverkauf führt.

Anschlüsse prüfen

Stellen Sie sicher, dass Anschlüsse wie Strom, Wasser, Gas und Telekommunikation korrekt dokumentiert und funktionsfähig sind. Mängel oder Unklarheiten können Interessenten abschrecken.

Bauabnahmen

Nicht vollständig genehmigte Baumaßnahmen oder fehlende Bauabnahmen können den Verkauf behindern. Verkäufer sollten sicherstellen, dass alle Bauvorhaben abgeschlossen und abgenommen sind.

Wohnrecht oder Nießbrauch

Wenn ein Wohnrecht oder Nießbrauch eingetragen ist, kann dies den Wert und die Verkäuflichkeit der Immobilie beeinflussen. Solche Einträge sollten geprüft und rechtlich bewertet werden.

Unvollständige Bauakte

Fehlende Bauakten können den Verkaufsprozess erheblich verzögern und sind häufig ein Grund für Probleme beim Hausverkauf. Verkäufer sollten vorab sicherstellen, dass alle notwendigen Dokumente vollständig vorliegen.

Verjährte Baugenehmigungen

Wenn Baugenehmigungen älter sind, können sie ihre Gültigkeit verlieren. Verkäufer sollten sicherstellen, dass alle Genehmigungen aktuell und gültig sind.

Probleme mit Denkmalschutzauflagen

Denkmalgeschützte Immobilien unterliegen speziellen Vorschriften. Verkäufer müssen sicherstellen, dass alle Umbauten den Denkmalschutzauflagen entsprechen, um Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Unvorhersehbare Käuferfragen

Interessenten stellen oft detaillierte Fragen zur Immobilie. Verkäufer sollten auf Fragen zu Bauzustand, Nachbarschaft, Energiewerten und Ausstattung vorbereitet sein, um Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden.

Online-Präsentation der Immobilie

Eine ansprechende Online-Präsentation ist essenziell, um Interesse zu wecken. Hochwertige Fotos, virtuelle Rundgänge und klare Beschreibungen machen den Unterschied.

Fotografieren der Immobilie

Professionelle Fotos heben die Immobilie hervor und können helfen, Probleme beim Hausverkauf zu vermeiden. Amateuraufnahmen können den Eindruck der Immobilie stark trüben und Interessenten abschrecken.

Virtuelle Besichtigung

Ein 360°-Rundgang spart Zeit und filtert ernsthafte Interessenten heraus, was insbesondere bei Problemen beim Hausverkauf von großem Vorteil ist. Dies reduziert die Anzahl der Besichtigungen vor Ort und erhöht die Effizienz.

Unrealistische Preisvorstellungen

Verkäufer setzen oft emotional oder marktfern einen zu hohen Verkaufspreis an, was potenzielle Käufer abschreckt. Zu niedrige Preise hingegen führen zu finanziellen Verlusten. Eine professionelle Bewertung, die den Marktwert und die Immobilie realistisch einschätzt, schafft Klarheit und verhindert lange Verhandlungsphasen.

Mangel an Interessenten

Wenn die Immobilie nicht attraktiv präsentiert oder zu hoch bepreist ist, kann es an Interessenten mangeln. Eine durchdachte Vermarktungsstrategie, einschließlich zielgruppenorientierter Ansprache, hilft dabei, die richtigen Käufer zu finden.

Verpflichtungen aus Altverträgen

Altverträge, wie Wegerechte oder Nutzungsvereinbarungen, können den Verkaufsprozess verkomplizieren. Verkäufer müssen sicherstellen, dass solche Vereinbarungen dokumentiert und offengelegt werden, um spätere Konflikte zu vermeiden.

Zugang zu relevanten Plattformen

Private Verkäufer haben oft keinen Zugang zu großen Immobilienplattformen oder nutzen diese ineffizient. Ein Makler mit umfangreicher Online-Reichweite kann die Immobilie optimal platzieren und die Sichtbarkeit erhöhen.

Unklare Kaufinteressenten

Nicht jeder Interessent ist seriös oder finanziell in der Lage, die Immobilie zu kaufen. Eine Bonitätsprüfung oder das Einholen einer Finanzierungsbestätigung schützt vor unnötigem Aufwand und Enttäuschungen.

Kosten für die Verkaufsabwicklung

Der Verkauf einer Immobilie verursacht Kosten, darunter Notar-, Makler- und eventuell Sanierungsgebühren. Verkäufer sollten eine klare Übersicht dieser Kosten haben und diese bei der Preisgestaltung berücksichtigen.

Vermarktungsstrategien

Die Wahl der richtigen Strategie hängt von der Art der Immobilie und der Zielgruppe ab. Familienhäuser benötigen eine andere Ansprache als Luxusimmobilien. Ein erfahrener Makler kann die passenden Kanäle und Präsentationsmethoden wählen.

Zeitdruck bei der Abwicklung

Zeitdruck, z. B. durch eine bevorstehende Umsiedlung, kann zu Fehlern und finanziellen Verlusten führen. Ein strukturierter Verkaufsplan hilft, die Abwicklung zu beschleunigen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Konflikte mit Nachbarn

Ungeklärte Grenzfragen oder bestehende Konflikte mit Nachbarn können Käufer abschrecken. Verkäufer sollten solche Themen im Vorfeld klären, um ein reibungsloses Verkaufsverfahren zu gewährleisten.

Probleme bei der Übergabe

Eine gut geplante Übergabe ist essenziell. Käufer erwarten eine klare Dokumentation, wie beispielsweise Bedienungsanleitungen für Heizungen, Schlüsselsets und Angaben zu Versorgungsanschlüssen. Fehlende Details können zu Streitigkeiten führen.

Fehlende Versicherungspolicen

Versicherungslücken, etwa bei Feuer- oder Haftpflichtversicherungen, können den Verkaufsprozess erschweren. Verkäufer sollten ihre Policen prüfen und an den neuen Eigentümer übergeben oder entsprechend anpassen.

Kommunikation mit Käufern

Eine klare, offene Kommunikation während des Verkaufsprozesses ist entscheidend. Verzögerte Antworten oder unklare Aussagen können das Vertrauen der Käufer beeinträchtigen. Ein Makler sorgt für eine professionelle und transparente Kommunikation.

Unverständliche Behördensprache

Viele Unterlagen und Genehmigungen sind in komplexer Behördensprache verfasst. Ein Experte hilft, diese Dokumente zu verstehen und korrekt einzusetzen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Fehlerhafte Steuerunterlagen

Unvollständige oder fehlerhafte Steuerunterlagen können finanzielle Nachteile und rechtliche Probleme verursachen. Verkäufer sollten sicherstellen, dass alle steuerrelevanten Dokumente korrekt und vollständig vorliegen.

Unklare Erschließungsbeiträge

Nicht bezahlte Erschließungsbeiträge (z. B. für Straßen- oder Kanalbau) können den Käufer belasten. Verkäufer sollten diese Beiträge vorab klären und gegebenenfalls begleichen, um Streitigkeiten zu vermeiden.

Probleme bei der Bonitätsprüfung

Käufer ohne ausreichende Bonität können den Verkaufsprozess verzögern. Verkäufer sollten auf eine Bestätigung der Finanzierung bestehen, bevor sie in weitere Verhandlungen einsteigen.

Fehlende Möblierungsideen

Leerstehende Immobilien wirken oft unattraktiv. Mit virtuellen oder physischen Möblierungsoptionen können Käufer eine bessere Vorstellung der Räumlichkeiten erhalten. Diese Methode steigert die Verkaufschancen erheblich.

Widersprüchliche Unterlagen

Inkonsistente Angaben in Bauunterlagen oder Grundbucheinträgen können Käufer verunsichern. Verkäufer sollten alle Unterlagen auf Widersprüche prüfen und diese klären, bevor die Immobilie auf den Markt kommt.

Probleme mit Altverträgen

Nicht aufgelöste oder unklare Altverträge, wie Pacht- oder Mietverträge, können Käufer abschrecken. Eine klare Dokumentation und Kommunikation solcher Vereinbarungen sind essenziell.

Erwartungsmanagement

Unrealistische Erwartungen an den Verkaufserlös oder die Dauer des Prozesses können zu Enttäuschungen führen, was zu Problemen beim Hausverkauf führen kann. Ein erfahrener Makler hilft, die realistischen Möglichkeiten zu kommunizieren und den Verkaufsprozess transparent zu gestalten.

Das Grundbuch: Lesen und Verstehen

Das Grundbuch gibt Aufschluss über Eigentumsverhältnisse, Rechte Dritter und Belastungen. Verkäufer müssen sicherstellen, dass das Grundbuch keine unerwarteten Einträge wie Wegerechte oder Hypotheken enthält. Auch eventuelle Schwarzbauten oder unrechtmäßige Nutzungen müssen vorab geklärt und gegebenenfalls korrigiert werden. Ein sauberer Grundbuchauszug ist für den reibungslosen Verkauf essenziell.

Immobilienbewertung – Was ist Ihre Immobilie wert?

Janosch LouisJanosch Louis
08:18 24 Apr 25
Ein absolut professionelles Makler-Büro. Besser geht es nicht. Die Unterlagen waren perfekt. Der Kontakt war perfekt. Absolut nichts zu meckern. Mit Ihnen kann man arbeiten, gerne wieder!!!
Fabienne SchmidtFabienne Schmidt
15:32 15 Jan 25
Wir hatten kürzlich einen Besichtigungstermin bei Oertel Immobilien und waren rundum zufrieden. Herr Oertel hat uns herzlich empfangen, die Besichtigung professionell durchgeführt und all unsere Fragen ausführlich beantwortet. Besonders beeindruckt hat uns die freundliche und engagierte Beratung – man fühlt sich als Kunde wirklich gut aufgehoben.Auch die gesamte Organisation war reibungslos und gut strukturiert. Wir schätzen die Transparenz und das angenehme Auftreten von Herrn Oertel sehr und können Oertel Immobilien mit voller Überzeugung weiterempfehlen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
CMCM
05:34 14 Jan 25
Wenn man sich eine Immobilie lediglich anschauen möchte - super. Wenn man die Immobilie anschließend erwerben möchte - aus unserer Sicht sehr schwierig.Unsere Geschichte:Zunächst tolles Immobilienbüro.Wir interessierten uns sehr für ein Objekt. Schriftliche und telefonische Kontaktaufnahme erfolgte von uns ein paar Minuten später nach Einstellung des Objekts auf einem Immobilienportal.Man sagte uns, dass wir am folgenden Montag mehr Informationen zum Objekt erhalten werden, wie Exposé, etc, was auch der Fall war.Man konnte direkt über eine Mail einen Termin buchen, was wir direkt taten und auch super entspannt fanden.Bis zu unserem Termin am folgenden Freitag waren zwei Termine über dieses Portal gebucht worden, von welchen ein Termin von uns belegt war.Der Termin war schlicht gesagt super. Es war eine tolle, lockere Besichtigung, Herr Oertel und wir hatten uns aus unserer Sicht extrem gut verstanden und wir haben sehr viele Informationen über das Objekt und den Eigentümer erhalten.Abschließend zum Termin bekundeten wir schon vor Ort unser sehr starkes Interesse.Zwei Tage später, am Sonntag,schrieben wir Herrn Oertel noch zwei abschließende Fragen, die mit dem Erwerb der Immobilie zu tun hatten.Uns wurde zwar in einer Antwortmail seitens des Büros einen Tag später geantwortet, jedoch leider mit falschen Kaufpreisdaten.Woraufhin ich nochmal das telefonische Gespräch zu Herrn Oertel selbst suchte. Dies fand dann am nächsten Tag (23.12.) statt.Wie wir telefonisch besprochen hatten, sendeten wir Herrn Oertel unsere verbindliche Kaufzusage (Kaufangebot) zu der Immobilie zu.Da wir nicht nachverhandelten, da wir das Objekt auf jeden Fall gerne haben wollten, rechneten wir natürlich fest damit, das Objekt auch erwerben zu können.Zumal wir seit 45 min nach Inserateinstellung permanent unser großesInteresse bekundeten.Somit waren wir trotz der Feiertage natürlich auf Hochtouren damit beschäftigt, unsere Bankberater zu verständigen zwecks Finanzierung.Die generelle Finanzierungszusage hatten wir auch schnell erhalten, welche an Herrn Oertel weitergegeben wurde.Nun waren wir mit der detaillierteren Ausarbeitung unserer Finanzierung beschäftigt, wo es uns etwas irritiert hatte, dass wir seit unserer Mail vom 23.12. keine Rückmeldung mehr seitens des Immobilienbüros erhalten haben.Entsprechend fragten wir am 12.01. mal nach, wie denn der Stand der Dinge ist, da wir keine Rückmeldung mehr erhalten haben.Die Antwort machte uns völlig sprachlos. Herr Oertel antwortete uns am folgenden Tag, dass wir die Zusage für das Objekt leider nicht erhalten hätten und das Objekt an jemand anderen vergeben werde…Wir waren sehr schockiert, irritiert und sind natürlich sehr enttäuscht.Dass man nicht immer die Zusage zu einer Immobilie, für die man sich interessiert, erhält, ist ja klar.Aber vielmehr waren wir einfach nur geschockt und sehr verärgert über dieses Hängenlassen.Dass wir die ganze Finanzierung aufbauen, dass wir von Anfang an unser starkes Interesse bekundet haben und direkt nur wenige Tage nach dem Besichtigungstermin (nachdem unsere Fragen endlich geklärt wurden) unsere verbindliche Kaufabsicht in der vollen Höhe des Kaufpreises mitgeteilt hatten, dass die Finanzierung trotz der Feiertage so gut wie steht, weil wir uns so reingehangen hatten, nur um dann hängengelassen zu werden.Hätte man ja von Anfang an das Feedback geben können, nachdem wir unsere Kaufzusage übermittelten, dass wir das Objekt wahrscheinlich nicht erhalten werden, weil jemand anderes schneller war. Dann hätten wir den ganzen Aufwand nicht betrieben.Stattdessen kommt erst auf Nachfrage unsererseits die Info, dass das Objekt schon vergeben wurde.So eine Vorgehensweise, in welcher der Kunde komplett dem Immobilienbüro hinterherlaufen muss und dann keine offene Kommunikation stattfindet, bin ich nicht gewohnt.Nach Anfangs sehr gutem Gefühl und dem Gefühl, dass wir eigentlich „unseren“ Markler auch für zukünftige Projekte gefunden haben, sind wir leider nur schockiert, verärgert und sehr enttäuscht.
Lars MusiolLars Musiol
10:53 09 Jan 25
Ich hatte das Vergnügen, mit Oertel Immobilien zusammenzuarbeiten, und bin rundum begeistert! Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss des Geschäfts war der Service professionell, freundlich und effizient.Das Team hat mich stets transparent über alle Schritte informiert und stand immer für Fragen zur Verfügung. Besonders beeindruckt hat mich die Kompetenz und das Engagement, die perfekte Immobilie für meine Bedürfnisse zu finden.Ich kann Oertel Immobilien jedem uneingeschränkt empfehlen, der Wert auf Zuverlässigkeit und erstklassigen Service legt. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
ERRNEST LAKAJERRNEST LAKAJ
17:34 13 Nov 24
Oertel Immobilien hat uns geholfen die Wohnung unserer Träume zu finden. Sehr fleißig, verständnisvoll und freundlich. Alles wurde schnell und mühelos erledigt. Wir sind äußerst zufrieden.
Anika KlugeAnika Kluge
14:28 22 Oct 24
Egal ob es um die Erstellung eines professionellen Exposés, Besichtigungstermine oder Flexibilität in der Verkaufsstrategie geht, Herr Oertel war jederzeit der perfekte Ansprechpartner und Makler. Er war immer flexibel, hatte die richtigen Ideen und hat uns von Vorne bis Hinten perfekt begleitet. Wir können Herrn Oertel wärmstens weiterempfehlen, daher: 5 Sterne!
Yasmin DaukantYasmin Daukant
10:18 21 Oct 24
Wir können Herrn Oertel und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen. Herr Oertel und Frau Schley haben unseren Immobilienverkauf sehr professionell, flexibel und schnell durchgeführt.Herr Oertel war im Erstkontakt und beim Erstgespräch sehr kompetent, ehrlich und verständnisvoll und im Bezug auf Kinder in besonderem Maße rücksichtsvoll und diskret.Die Abwicklung mit Frau Schley war zu jedem Zeitpunkt zuverlässig, transparent, immer sehr freundlich und wir hatten in der gesamten Zeit das Gefühl, mit oberster Priorität behandelt zu werden.Es gab keinen einzigen negativen Punkt und wir haben uns zu keinem Zeitpunkt gedrängt oder unsicher gefühlt.Wir bedanken uns sehr für die außerordentlich gute Zusammenarbeit!
Jonathan DehlerJonathan Dehler
09:58 07 Oct 24
Verbindlich, authentisch, sympathisch.Frau Schley beantwortete meine Fragen immer zeitnahe.
Luc AsLuc As
21:22 20 Sep 24
Wir haben mit Frau Schley vom Oertel Immobilien Team sehr gute Erfahrungen gemacht! Was uns sehr angenehm aufgefallen ist, war ihre Kompetenz, die sie durch Authentizität und Realitätsnähe vermittelt hat. Und das alles in einem sehr freundlichen Umgang, obwohl wir zur Besichtigung aufgrund einer Autopanne deutlich zu spät kamen! Klasse
Ina M.Ina M.
17:02 09 Sep 24
In der letzten Woche hatten wir einen Besichtigungstermin mit Herrn Oertel.Im Vorfeld haben wir schnell und unkompliziert ein ausführliches und professionell ausgearbeitetes Exposé erhalten.Der Empfang zum Termin war sehr freundlich und sympathisch. Die Besichtigung war sehr kompetent vorbereitet und dabei sehr locker.Herr Oertel hat nicht nur alle wichtigen Fakten parat gehabt, zusätzlich haben wir Vorschläge und Anregungen bekommen. Wichtig: Er hat nicht nur geredet, er hat auch uns zugehört, war sehr aufmerksam und ist mit Feingefühl auf uns eingegangen.Das Exposé gab's dann nochmal in Schriftform zum Minehmen - perfekt.Wir fühlten uns bestens aufgehoben.Wir hatten schon ganz andere 'Leistungen' kennengelernt.Alles in Allem herausragend und beispielhaft, daher nur weiterzuempfehlen.
Shaiq ChaudharyShaiq Chaudhary
17:56 03 Sep 24
Monika KowalskiMonika Kowalski
16:10 07 Aug 24
Herr Oertel ist ein sehr aufrichtiger Mensch und hat das Herz am richtigen Fleck! Ich habe mich verstanden und professionell beraten gefühlt. Obwohl die Immobilie mir nicht zugesagt hat, war Herr Oertel verständnisvoll und weiterhin aufmerksam.Dies habe ich bei anderen Maklern auch leider anders kennengelernt. Deshalb kann ich Herr Oertel wärmsten empfehlen, wenn es um Immobilien geht.
Christos LabridisChristos Labridis
14:39 26 Jun 24
Sehr Professionell!!Sehr gute Beratung, und 3D Simulation der Immobilie.
Julia Jasper-EberleinJulia Jasper-Eberlein
06:32 26 Jun 24
Wir können Herrn Oertel und sein Team wirklich nur empfehlen! Obwohl wir letztendlich keinen Kauf abgewickelt haben, da wir uns doch für ein anderes Objekt entschieden haben, war der Service so bemerkenswert, dass ich an dieser Stelle eine Rezension hinterlassen möchte.Im Gegensatz zu vielen anderen Maklern hatte Oertel Immobilien wirklich alle Unterlagen, die man braucht, übersichtlich und vollständig in einem online zugänglichen Order hochgeladen. Die Kommunikation, insbesondere auch mit dem Büro, war ausgesprochen schnell und freundlich. Unsere Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet und zusätzlich gewünschte Unterlagen wurden umgehend beschafft.Zusammengefasst eine der angenehmsten Makler-Erfahrungen, die wir im Raum Wuppertal je hatten und daher absolute Empfehlung!
Leonie ArikLeonie Arik
09:10 21 Jun 24
Super Typ. Schnelle Terminvergabe und schon das Exposé war wahnsinnig gut aufbereitet. Angenehmer Besichtigungstermin, bei dem alle Fragen beantwortet werden konnten.
js_loader

Fordern Sie jetzt einen Rückruf an

Möchten Sie mehr über Ihre Immobilie erfahren oder einfach eine kurze Frage klären? Wir rufen Sie kostenfrei zurück – füllen Sie einfach das Formular aus.

Ihr direkter Draht zu uns

Wir helfen Ihnen gern weiter – ob telefonisch oder per E-Mail. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche und treten Sie schnell mit uns in Kontakt.

Bekannt aus

Sie kennen mich bereits aus dem TV oder der Zeitung.

Wir von Oertel Immobilien waren bereits in zahlreichen Medien präsent. Hier finden Sie eine Auswahl an Fernsehsendern, Online-Portalen und Webseiten, aus denen Sie uns kennen könnten.

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Powered by Estatik